IM HANDUMDREHEN HILFE ERHALTEN.
MIT OCME ALS IHREM VERTRAUENSWÜRDIGEN PARTNER GIBT ES KEINE ENTFERNUNG MEHR.
UNSER REMOTE SUPPORT CENTER NUTZT DIE NEUESTEN VERFÜGBAREN TECHNOLOGIEN, UM IHNEN SOFORTIGEN SUPPORT ZU BIETEN.
WIR WERDEN NICHT SAGEN, DASS WIR DIE GABE DER ALLGEGENWART HABEN, ABER WIR SIND ZIEMLICH NAH DRAN!
OCME stellt Ihnen eine Reihe von intelligenten Systemen und Dienstleistungen zur Verfügung, die eine Zusammenarbeit zwischen Kunden und OCME-Technikern beinhalten.
Unsere Fernunterstützung und tragbaren Geräte geben Ihnen die Möglichkeit, bei kritischen Problemen während der Produktion direkt mit den leitenden OCME-Ingenieuren zu sprechen, die in der OCME-Zentrale verfügbar sind.
Diese verschiedenen Arten der Fernunterstützung ermöglichen es, die Ausfallzeiten so schnell wie möglich zu reduzieren, dank der Verwendung innovativer Tools, die keine Anwesenheit der Techniker vor Ort erfordern.
DAS HOHE KNOW-HOW UND DIE BERUFSERFAHRUNG DER OCME-SENIOR-INGENIEURE STEHEN SOMIT ALLEN KUNDEN ZUR VERFÜGUNG, UNABHÄNGIG VON IHREM STANDORT UND DER RÄUMLICHEN ENTFERNUNG.
jetzt anmelden und 1 monat gratis testen
Der OCME-Kundendienst ermöglicht es unseren Kunden, im Falle einer unerwarteten Störung den optimalen Zustand der Maschine wiederherzustellen und so die Wiederherstellungszeit zu minimieren und eine maximale Rentabilität der Investition zu gewährleisten.
Mit Ihrer vorherigen Genehmigung bieten die technischen Spezialisten von OCME dem Bediener, der an der Maschine arbeitet, Fernunterstützung in Echtzeit, um die Art des Fehlers so schnell wie möglich zu erkennen und die Interventionen vor Ort zu begrenzen oder, wenn möglich, zu vermeiden.
IN NOTFÄLLEN KÖNNEN SIE DAS CALL CENTER ÜBER SPEZIELLE TELEFONNUMMERN UND PINCODES ERREICHEN.


DAS SYSTEM IDENTIFIZIERT DEN KUNDEN UND DIE MITARBEITER DES CALL CENTERS ERKENNEN DIE INFORMATIONEN ÜBER DIE VON DEM PROBLEM BETROFFENE MASCHINE UND STELLEN DEN KONTAKT ZWISCHEN IHNEN UND DEM SPEZIALISTEN VON OCME HER.
DIE GESAMTE DOKUMENTATION VON OCME IST JETZT AUF "MY OCME APP" VERFÜGBAR.
My OCME App ist eine App, die es unseren Kunden ermöglicht, von all ihren Geräten (Handy, PC und Tablet) auf die Dienste zuzugreifen.
DIE APP BIETET UNTER ANDEREM FOLGENDE FUNKTIONEN:
Sind sie ein "MY OCME" kunde?
KONTAKTIEREN SIE UNS, UM IHREN BENUTZERNAMEN UND IHR PASSWORT FÜR DEN ZUGANG ZU MY OCME ZU ERHALTEN,
EINE MOBILE APP, DIE ES UNSEREN KUNDEN ERMÖGLICHT, UNSERE DIENSTLEISTUNGEN VON IHREN FINGERSPITZEN AUS ZU NUTZEN.

DER ERFAHRENSTE TECHNISCHE SUPPORT WAR NOCH NIE SO NAH BEI IHNEN: DANK DER VERWENDUNG VON TRAGBAREN GERÄTEN KÖNNEN WIR UNSEREN INGENIEUREN UND KUNDEN TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG IN ECHTZEIT BIETEN.
Die Benutzer können sich direkt mit einer Maschine oder einem bestimmten Problem befassen und unseren Technikern in der OCME-Zentrale direkt zeigen, was das Problem ist. Dank der Audio-Video-Unterstützung,
werden wir in der Lage sein, die Art und Weise zu verbessern, wie wir Unterstützung für unsere Maschinen auf der ganzen Welt erhalten oder geben.
Mit diesem System können unsere leitenden Ingenieure oder Ihr technisches Personal leicht eine Verbindung herstellen, um eine bessere Unterstützung bei der Fehlersuche aus der Ferne zu erhalten.
DIE ENTFERNUNG WIRD KEIN HINDERNIS MEHR SEIN.
ZUR FEHLERSUCHE UND DATENANALYSE
ES WURDE EINE NEUE INTERNE INFRASTRUKTUR MIT EINEM EIGENEN, VOLLSTÄNDIG VON OCME VERWALTETEN FERNWARTUNGSSERVER GESCHAFFEN.
Die systematische und logische Erfassung der Ursache eines jeden Problems, mit dem wir im Laufe unserer langjährigen Erfahrung konfrontiert wurden, ermöglicht es uns, unsere Kunden mit der Angabe möglicher Korrekturmaßnahmen und Lösungen zu unterstützen.
Bei der Fehlersuche handelt es sich oft um eine Eliminierungsaktivität, eine Art schrittweiser Eskalation, die dazu führt, dass der Fehler erkannt und gelöst wird.
MINDESTANFORDERUNG:
Um eine reibungslose Fernwartungssitzung zu gewährleisten, ist ein Netzwerkdurchsatz von mindestens 2 Mbit/s beim Herunter- und Hochladen erforderlich.
Eine Fernwartung mit einem Durchsatz, der unter dem geforderten Minimum liegt, wäre zwar möglich, aber die Fernwartung wäre viel weniger effektiv und würde länger als nötig dauern oder im schlimmsten Fall gar nicht möglich sein.
BESCHREIBUNG DER HAUPTKOMPONENTE:
LINK MANAGER
Es handelt sich um eine VPN-Client-Software, die auf dem Laptop des Fernwartungstechnikers installiert wird.
Dies ist die Anwendung, die vom Fernwartungstechniker verwendet wird, um sich mit dem GateManager Server zu verbinden.
GATE MANAGER
GateManager ist der zentrale Knotenpunkt der Fernwartungslösung, der den Dienst Machine Pool Management enthält.
GateManager prüft die Zugriffsrechte, bevor die Verbindung zwischen Techniker und SiteManager hergestellt wird.
Benutzerkonten, Berechtigungseinstellungen und Maschinen werden alle vom GateManager-Server verwaltet.
SITE MANAGER
SiteManager ist das Gerät, das für den Anschluss einer Maschine (Einzelmaschine) oder eines Maschinennetzwerks (mehrere Maschinen) an das öffentliche Netzwerk zuständig ist und im Schaltschrank der Maschine bzw. im Netzwerkschrank installiert wird. Er kann alle Geräte der Maschine erreichen, für die eine Fernwartung erforderlich ist, wie z.B. SPS, HMI, ROBOTS, etc.

VORTEIL:
ZUGANG ZU EINER EINZELNEN MASCHINE ODER MEHREREN MASCHINEN
Wenn eine Fernwartungsverbindung erforderlich ist, startet ein OCME-Fernwartungstechniker die auf seinem Laptop installierte LinkManager-Anwendung und meldet sich über eine Web-Schnittstelle bei GateManager an.
Der GateManager-Server stellt dann eine sichere Verbindung zum SiteManager-Gerät her, das im Schaltschrank der Maschine in den Räumlichkeiten des Kunden installiert ist.
Erst nach erfolgreicher Authentifizierung wird eine VPN-Verbindung aufgebaut, die es dem Fernwartungstechniker ermöglicht, auf die einzelne Maschine zuzugreifen oder, bei mehreren Maschinen, einen selektiven Zugriff zur Fernwartung zu erhalten.
NACHRÜSTUNG FÜR KONNEKTIVITÄT:
FERNKONNEKTIVITÄT FÜR DIE ÜBERWACHUNG DER GERÄTELEISTUNG
FERNKONNEKTIVITÄT FÜR DIE FEHLERBEHEBUNG
PROGRAMMIERUNG NACH DEM OMAC-PACKML PROTOKOLL FÜR DIE KOMMUNIKATION MIT DEM KUNDENLEITUNGSÜBERWACHUNGSSYSTEM
PROGRAMMIERUNG NACH DEM WEIHENSTEPHANER PROTOKOLL ZUR KOMMUNIKATION MIT DEM KUNDENLINIENÜBERWACHUNGSSYSTEM