Auriga Stabilisierer
Lasergesteuerte Fahrzeuge mit Gewichtsstabilisatoren ausgestattet
Auriga PoleReel
Lasergesteuerte Fahrzeuge für die Handhabung von Industrierollen
Auriga Verschieberegal
Lasergesteuerte Fahrzeuge, die Shuttles steuern
OCME entwickelt seit 2003 interne Logistik- und Handlinglösungen.
In den letzten Jahren hat sich das Wachstum dieses Sektors sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch auf die angewandte Technologie beschleunigt. Dank der Entwicklung lasergesteuerter Fahrzeuge sowie integrierter Logistikmanagement- und Steuerungstechnologien haben sich Umsatz und Technologieeinsatz dieser Branche in den letzten Jahren stark erhöht.
Mit einer eigenen Business-Unit für Logistiksysteme verfügt OCME über das erforderliche Know-how, innovative Produkte zu erforschen und zu entwickeln sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Steuerungssoftware des Systems und der Fahrzeuge voranzutreiben, um diese an spezifische Kundenbedürfnisse anzupassen.
Diese außergewöhnliche technische Kompetenz von OCME ermöglicht es, auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen, zukünftige Entwicklungsszenarien vorauszusehen und komplexe Projekte zu organisieren, die mit bestehenden Systemen und Infrastrukturen interagieren.
Der Wert der flexiblen, für den europäischen Markt der Massenkonsumgüter im Food- und Non-Food-Bereich bestimmten Kunststoffverpackungen trägt den Markennamen SIT Group, einem der wichtigsten Player in der Branche des flexiblen Packagings.
Der Wunsch des Kunden war klar: ein automatisches End-of-Line-System und eine logistische Verwaltung von Produkten auf Paletten vorzuschlagen und zu entwickeln, ausgehend von einer grünen Wiese. OCME war in der Lage, dieses Projekt zu verwirklichen, indem es alle Anforderungen der italienischen Futura Line Group automatisiert hat.
Das Abfüll- und Vertriebszentrum von Coca-Cola Femsa in Uruguay mit dem von OCME entwickelten LGV-System ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie technologische Innovationen Logistikabläufe verändern können und wie Unternehmen die Herausforderungen der Getränkebranche erfolgreich meistern können, indem sie die richtigen Mittel und fortschrittliche Systeme anwenden.
Die Aetna Group setzt auf fortschrittlichste Technologien für das Handling leerer, empfindlicher Verpackungen in den verschiedensten Formen und den unterschiedlichsten Materialien.
OCME lieferte Enoitalia 11 automatische lasergesteuerte Fahrzeuge (LGV) der Auriga-Serie, die zwei Modelle umfasst.
Ocme und Robopac arbeiten zusammen, um einem wichtigen spanischen Kunden, Mahou, die besten End-of-Line-Lösungen im Getränkesektor zu bieten.
Das Unternehmen beschloss, sich auf die automatischen Lösungen von OCME zu verlassen, um die Leistung seines Lagers und die Arbeitsumgebung zu verbessern. Die Antwort, die OCME gab, um den Anforderungen der Industrieanlage gerecht zu werden, war die Bereitstellung von zwei Auriga-Hochpräzisions-LGV-Staplern
Ein komplettes Endprodukt-Handling-System, das von der Palettierung bis zur Vorbereitung der Versandbuchten reicht und perfekt mit dem automatischen Lager vor Ort abgestimmt ist.
Zur Meisterung der im Werk von Thermal Insulation in Collecorvino (Provinz Pescara) gestellten Herausforderungen wurden mehrere Business Units der Gruppe einbezogen: OCME, Robopac Systems und Sotemapack, die für den erfolgreichen Abschluss des Projekts stets „Hand in Hand“ arbeiten.
Lasergesteuerte Fahrzeuge mit Gewichtsstabilisatoren ausgestattet
Lasergesteuerte Fahrzeuge für die Handhabung von Industrierollen
Lasergesteuerte Fahrzeuge, die Shuttles steuern