Auriga mit Gegengewicht Lasergesteuerte Fahrzeuge

Die Auriga CT sind Gegengewichtsstapler. Diese Fahrzeuge sind für den Transport aller Arten von Produkten ausgelegt.

produktvorteile
PALETTENHANDLING
Die Modelle Auriga 20 CT – 30 CT – 45 CT werden in der Regel für das gleichzeitige Handling mehrerer Paletten verwendet.
FLEXIBILITÄT
Aufgrund des Gegengewichts sind diese Fahrzeuge sehr flexibel und können jede Art von Produkt von jeder Lade- oder Entladestation aus bewegen.
übersicht
Die Auriga CT-Reihe besteht aus verschiedenen Modellen. Vom kleinsten Auriga 8CT, ideal für den Einsatz auf engem Raum, mit einer Tragfähigkeit von 800 kg, bis hin zu größeren Modellen wie dem Auriga 45 CT, für den Transport von 3 Paletten mit einer maximalen Tragfähigkeit von 4.500 kg ist.
optionen & datenblatt
LAGERVERWALTUNGSSYSTEM (LVS)
Die integrierte Lagerverwaltung wird durch Algorithmen erreicht, die in der Lage sind, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um den gesamten verfügbaren Raum zu nutzen. Der AGV-Manager leitet die Fahrzeuge auf der Grundlage der zu ladenden oder zu entladenden Ladung nach verschiedenen Parametern auf spezifische Missionen.

Das Netzwerk
Das Ethernet-Netzwerk, das für die von OCME entworfenen Systeme verwendet wird, wurde von hochqualifizierten, spezialisierten Technikern entwickelt, die in der Lage sind, ein perfektes Funktionieren und eine maximale Verfügbarkeit der Infrastruktur zu garantieren. Das teils drahtgebundene, teils drahtlose Netzwerk ist so konzipiert, dass die LGVs mit dem zentralen Verkehrsmanagementsystem in Verbindung stehen und gleichzeitig die von den Bedienern (über normale Handgeräte), von Palettierern/Depalettierern oder allgemein von allen anderen Anlagen ausgehenden Anfragen unabhängig von der Sprache und dem verwendeten Kommunikationsprotokoll bewerten können.

Überwachungssystem
Das Überwachungssystem ist für die Verwaltung von Aufträgen und Kriterien für die dynamische Zuweisung von Fahrzeugen vorgesehen. Es ist mit den anderen Geräten des Unternehmens wie PC, SPS, Datenbank und ERP-Systemen verbunden und hat die Aufgabe, alle Informationen über die Geräte des Logistiksystems, insbesondere die lasergesteuerten Auriga-Fahrzeuge, zu definieren, zu überwachen, vorherzusagen und zu archivieren. Dank einer vollständig visuellen Schnittstelle kann eine Gesamtdarstellung der Anlage mit dem Standort der Fahrzeuge und der zugehörigen Ladung angezeigt werden. Der Status eines jeden Fahrzeugs kann eingesehen werden, um seine Betriebsparameter zu überprüfen.

Austausch von Batterien oder Ladesystemen.
Das Batteriewechsel- oder Ladesystem gewährleistet eine hohe Autonomie der Auriga-Fahrzeuge. Es gibt drei Arten: Ad-hoc-Laden, halbautomatischer Batteriewechsel oder automatischer Batteriewechsel. Jedes Fahrzeug ist mit einer Ladeanzeige ausgestattet, die von einem Mikroprozessor gesteuert wird, der mit dem FTS-Manager in Verbindung steht und diesen ständig über den Ladezustand und die Notwendigkeit des Nachladens auf dem Laufenden hält.

SPEZIFIKATIONEN |
AURIGA 8 CT |
AURIGA 15 CT | AURIGA 20 CT | AURIGA 30 CT | AURIGA 45 CT | |
---|---|---|---|---|---|---|
Max Tragfähigkeit (kg) | 800 | 1500 | 2000 | 3000 | 4500 | |
LGV Höhe* (mm) | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | |
Max. Hubhöhe* (mm) | 3000 |
3000 |
3000 |
3000 |
3000 |
|
Max Height Lift Mast (mm) | 1200 | 1200 | 1200 | 1200 | 1200 | |
LGV Länge (mm) | 2550 | 3050 | 3650 | 4000 | 4350 | |
LGV Breite* (mm) | 820 | 1000 | 1600 | 1600 | 1800 | |
Achsenabstand (mm) | 920 | 1150 | 1080 | 1500 | 1850 | |
Max. Geschwindigkeit (mm/s) | 1700 | 1700 | 1700 | 1700 | 1700 | |
Max. Geschwindigkeit Gabelhub (mm/s) | 150 | 200 | 200 | 200 | 200 | |
LGV Gewicht mit Batterie (Kg) | 2000 | 3800 | 6000 | 8000 | 10000 | |
*Kundenspezifische Anpassungen möglich |
ähnliche produkte

Auriga PoleReel
Lasergesteuerte Fahrzeuge für die Handhabung von Industrierollen

Auriga Power Stapler
Lasergesteuertes Fahrzeug mit kompakten Abmessungen
Fallstudien


Logistik und End-of-Line für Caviro
Ein komplettes Endprodukt-Handling-System, das von der Palettierung bis zur Vorbereitung der Versandbuchten reicht und perfekt mit dem automatischen Lager vor Ort abgestimmt ist.


OCME und Robopac Innovationen für Mahou
Ocme und Robopac arbeiten zusammen, um einem wichtigen spanischen Kunden, Mahou, die besten End-of-Line-Lösungen im Getränkesektor zu bieten.


ENOITALIA WÄHLT OCME'S LGV AURIGA FAHRZEUGE
OCME lieferte Enoitalia 11 automatische lasergesteuerte Fahrzeuge (LGV) der Auriga-Serie, die zwei Modelle umfasst.


Die südamerikanische Papiertuch-Industrie entscheidet sich für Robopac und OCME-Technologie
Robopac wurde von einem der wichtigsten Papiertuch-Unternehmen in Südamerika mit der Entwicklung von End-of-Line-Lösungen für die Verpackung beauftragt


Komplette End-of-Line für die Tissue-Industrie bei FUTURA LINE installiert
Der Wunsch des Kunden war klar: ein automatisches End-of-Line-System und eine logistische Verwaltung von Produkten auf Paletten vorzuschlagen und zu entwickeln, ausgehend von einer grünen Wiese. OCME war in der Lage, dieses Projekt zu verwirklichen, indem es alle Anforderungen der italienischen Futura Line Group automatisiert hat.


DAS VERTRIEBSZENTRUM COCA-COLA FEMSA IN URUGUAY SETZT ZUR OPTIMIERUNG LOGISTISCHER ABLÄUFE AUF OCME
Das Abfüll- und Vertriebszentrum von Coca-Cola Femsa in Uruguay mit dem von OCME entwickelten LGV-System ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie technologische Innovationen Logistikabläufe verändern können und wie Unternehmen die Herausforderungen der Getränkebranche erfolgreich meistern können, indem sie die richtigen Mittel und fortschrittliche Systeme anwenden.