Am 17. und 18. Oktober 2024 trafen sich die Super Champions im Davines Group Village. Ein Treffen, das vom Centro Studi ItalyPost in Zusammenarbeit mit der L’Economia des Corriere della Sera organisiert wurde.

Eine Veranstaltung, bei der die 300 besten italienischen Unternehmen mit bis zu 500 Millionen Umsatz ausgezeichnet wurden, deren Auswahl auf Grundlage objektiver Parameter wie Wachstum, Rentabilität und finanzielle Ausgewogenheit stattfand. Es wurden vier Schlüsselsektoren analysiert: Maschinenbau, Chemie-Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die Textil-/Mode-/Bekleidungsbranche.

Zu den Protagonisten dieser Initiative gehörten auch Valentina und Enrico Aureli, CEO von Aetna Group, die in der Verpackungsbranche, einem der auf nationaler Ebene am schnellsten wachsenden Sektoren, führend ist. Die Geschwister Aureli wurden zu einem Runden Tisch eingeladen, wo sie über ihre Erfahrungen und ihre Vision von einem Unternehmen berichteten, das sich durch seine Innovation und seine Fähigkeit auszeichnet, den Herausforderungen eines zunehmend wettbewerbsorientierten Markts zu stellen. Auf der Veranstaltung sah man auch andere Branchengrößen wie Massimiliano Gigli, CEO von Modula, Gabriele Grassi, Vizepräsident der E80 Group, Davide Bollati, Präsident der Davines Group sowie Antonio Marcegaglia, Präsident und Geschäftsführer von Marcegaglia Steel, die wertvolle Anregungen in Sachen Wachstums- und Nachhaltigkeitsstrategien des italienischen Industriesektors gaben

Am 28. Oktober stand die Aetna Group erneut im Rampenlicht, diesmal als Vorzeigeunternehmen der Veranstaltung, die im Sala Zambelli der Handelskammer der Romagna in Forlì stattfand und den Best Performer-Unternehmen der Romagna gewidmet war. Bei dieser Gelegenheit stand das Modell der Emilia-Romagna im Mittelpunkt. Ein System, das international für seine Fähigkeit bekannt ist, Wirtschaftswachstum, Innovation und Nachhaltigkeit zu verbinden.

In den Dialog wurden prominente Persönlichkeiten wie Carlo Battistini (CCIAA Romagna), Sandro Barducci (Romagna Banca), Giampaolo Bassetti (Caviro), Paolo Lucchi (Legacoop Romagna) und der Prof. Franco Mosconi eingebunden und Valentina Aureli betonte:

„Der Erfolg des Modells der Emilia-Romagna beruht auf einer außergewöhnlichen Fähigkeit eine Vernetzung zu bilden. Er ist das Ergebnis einer gemeinsamen Vision, in der Unternehmen, Institutionen und lokale Gemeinschaften in Synergie arbeiten und in Innovation, Ausbildung und Synergie investieren. Die Aetna Group ist stolz darauf, Teil dieses Ökosystems zu sein, zu seiner Entwicklung beizutragen und sich von ihm inspirieren zu lassen, um weiter zu wachsen.“

Aetna Group bestätigt sich damit als meisterhaftes Beispiel des italienischen Unternehmerpanoramas, das sowohl auf lokaler als auch auf nationaler Ebene fähig ist, sich als eines der Symbole der Exzellenz des Made in Italy abzuheben.

Related  posts

Ausgezeichnete Made in Italy-Unternehmen sind bereit für die Herausforderungen der Zukunft
News
Ausgezeichnete Made in Italy-Unternehmen sind bereit für die Herausforderungen der Zukunft
Milan, Italy, 26 März 2024

Aetna Group is one of the 1,000 Italian Champion companies which represent Italian excellence in Italy and throughout the world

Mehr Informationen
AETNA GROUP UNTER DEN TOP 50 DER IN ITALIEN ANSÄSSIGEN UNTERNEHMEN:  EIN BEISPIEL FÜR PREMIUMQUALITÄT IN SACHEN ERSTKLASSIGKEIT DES MASCHINENBAUS
News
AETNA GROUP UNTER DEN TOP 50 DER IN ITALIEN ANSÄSSIGEN UNTERNEHMEN: EIN BEISPIEL FÜR PREMIUMQUALITÄT IN SACHEN ERSTKLASSIGKEIT DES MASCHINENBAUS
Milan, Italy, 29 September 2023

Die Maschinenbaubranche ist seit langem als die Exzellenz der Exzellenz der italienischen Industrie, als der treibende Motor des gesamten Wirtschaftssystems des Landes, be- und anerkannt. Es wundert also nicht, dass das Delta zwischen Import und Export in dieser Branche 46 Milliarden Euro beträgt und damit weit über dem jedes anderen Industriezweigs liegt.

Mehr Informationen
AETNA GROUP NIMMT AM "ITALIAN TECHNOLOGY AWARD" TEIL  UND BEGRÜSST STUDENTEN AUS DEN USA UND MEXIKO
News
AETNA GROUP NIMMT AM "ITALIAN TECHNOLOGY AWARD" TEIL UND BEGRÜSST STUDENTEN AUS DEN USA UND MEXIKO
Castel San Pietro, Italien, 17 Januar 2023

Zum ersten Mal nimmt die Aetna Group am "Italian Technology Award" Programm teil, dem Wettbewerb, der die besten Studenten der wichtigsten Universitäten in den USA und Mexiko mit einem einwöchigen Aufenthalt in Italien und Firmenbesuchen für ihr Studium belohnt.

Mehr Informationen
Aetna Group in Corriere della Sera's  "Magnificent 200" ranking
News
Aetna Group in Corriere della Sera's "Magnificent 200" ranking
01 Juni 2022

In the ranking issued by Italy's leading daily newspaper, which includes the best medium-sized Italian companies.

Mehr Informationen
Zurück zum Anfang